Datenschutz und Informationssicherheit

Datenschutzerklärung von WiTCOM

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der WiTCOM. Eine Nutzung der Internetseiten der WiTCOM ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. WiTCOM nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichtet sich die Privatsphäre seiner Kunden zu schützen. Ihre Daten werden ausschließlich vertraulich behandelt und nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Wir halten uns streng an die geltenden Datenschutzgesetze.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und in Übereinstimmung mit den für die WiTCOM geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Verarbeitungsrahmen

Die WiTCOM hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Dies gilt vor allem beim Ausfüllen des Kontaktformulars sowie bei der Anmeldung zu unserem Newsletter. Der Zweck des Kontaktformulars, ist die Kontaktaufnahme und die Datenverarbeitung im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter erfolgt zu Informations- und Werbezwecken. Diese Verarbeitungen erfolgen auf der Grundlage der freiwilligen Zustimmung Ihrerseits, gemäß Art. 6 Abs. 1 a) EU-DSGVO. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an  oder postalisch an WiTCOM GmbH, Konradinerallee 25, 65189 Wiesbaden widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Nach einem erfolgten Widerruf werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

Jeder betroffenen Person steht es frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

WiTCOM GmbH, Konradinerallee 25, 65189 Wiesbaden, 0611-26244-0, 

WiTCOM verfügt über einen internen Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragten

Datenschutzbeauftragter der WiTCOM:
Datenschutzbeauftragter
WiTCOM GmbH Konradinerallee 25
65189 Wiesbaden

+49-611-26244-222

Informationssicherheitsbeauftragter der WiTCOM:

Webanalyse und Datenweitergabe

WiTCOM nutzt zu Zwecken des Marketings und der Optimierung auf dieser Webseite Produkte und Dienstleistungen von Google Analytics. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU-DSGVO. Dabei werden Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Wo möglich und sinnvoll werden die Nutzungsprofile vollständig anonymisiert. Hierzu können Cookies zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internet-Browser des Besuchers gespeichert werden und zur Wiedererkennung des Internet-Browsers dienen. Die erhobenen Daten, die auch Teile der IP-Adresse beinhalten können, werden an Google übermittelt oder direkt von der WiTCOM GmbH erhoben. Die auf der Grundlage des berechtigten Interesses erhoben Daten werden nach 14 Monaten gelöscht. Der Beginn des Zeitraums ist die erstmalige Speicherung der Daten. Die WiTCOM GmbH darf Informationen, die durch Besuche auf den Webseiten hinterlassen werden, nutzen um anonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Die dabei gewonnenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Einwilligung des Betroffenen nicht benutzt, um den Besucher dieser WebSite persönlich zu identifizieren und sie werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software und durch eine Bestätigung am Ende dieser Seite verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Weitere Informationen zu Cookies: www.allaboutcookies.org

Betroffenenrechte

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Recht auf Widerruf, Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, gemäß Art. 15 bis 22 EU-DSGVO. Ferner haben Sie das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Die für unser Unternehmen zuständige Aufsichtsbehörde ist unter der folgenden Anschrift zu erreichen: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, Tel: 0611/1408-0, E-Mail: .

Externe Verweise

Die Datenschutzbestimmungen erstrecken sich nicht auf die Webseiten anderer Anbieter, die mit der Webseite von WiTCOM verlinkt sind. Ebenso übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte dieser Seiten. Beachten Sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z. B. bei Google, laufend ändern können. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen laufend zu informieren.

Hineise zum Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Hinweise: WiTCOM Datenschutz Hinweise