Als regionaler Telekommunikationsanbieter und Tochter der ESWE Versorgungs AG erleben wir bei WiTCOM hautnah, wie der Glasfaserausbau Wiesbaden digital zukunftsfähig macht. Die Landeshauptstadt Wiesbaden betont auf ihrer Website www.wiesbaden.de, dass eine leistungsfähige digitale Infrastruktur den Wirtschaftsstandort stärkt und zentrale Chancen für Unternehmen und Bürger schafft. Wiesbaden integriert sich aktiv in die Gigabitregion FrankfurtRheinMain, um allen Akteuren die Teilnahme am Ausbauprozess zu ermöglichen. Dabei unterstreicht die Stadt: Schnelles und stabiles Internet ist heute unerlässlich – für Unternehmen, Verwaltung, Schulen und Familien gleichermaßen.
Der Ausbau erfolgt rein eigenwirtschaftlich durch private Unternehmen, ohne öffentliche Fördergelder. Das bedeutet: wo Nachfrage und wirtschaftliche Voraussetzungen stimmen, da investiert auch WiTCOM – insbesondere in Gewerbegebieten wie Biebrich, Nordenstadt, Bierstadt, Erbenheim, Delkenheim oder Dotzheim. WiTCOM gehört zu diesen maßgeblichen Anbietern in Wiesbaden: schon heute vernetzen wir Gewerbebetriebe in mehreren Stadtteilen direkt über unser eigenes Glasfasernetz – eine Infrastruktur für höchste Unternehmensansprüche.
WiTCOM bringt Wirtschaft und Innovation zusammen
Unsere Netze zählen bereits über 750 km Glasfaser und 1.100 km Kupferleitungen in und um Wiesbaden – mit weiter steigender Entwicklung. Damit setzen wir konsequent auf die digitale Infrastruktur der Zukunft.
So geht’s: Ihr Weg zum Anschluss
- Prüfen Sie Ihre Lage: Ist Ihr Unternehmen in einem WiTCOM‑ausgebauten Gebiet? Wir beraten Sie gern.
- Kontaktieren Sie uns: Unser Vertriebsteam informiert Sie über Anschlussmöglichkeiten, Technik und Tarifoptionen.
- Bau und Anschluss: Sobald der Vertrag vorliegt, startet der Ausbau – inklusive individueller Beratung vor Ort.
Unser Vertriebsteam berät Sie gerne und bringt Sie an das Glasfasernetz der Zukunft! Rufen Sie uns an Tel.: 0611-26244-135 oder schreiben Sie uns eine Mail an